Grippe und Coronaimpfungen 2025
Termine:
Dienstag, den 14.10.2025 13:30-16:00
Dienstag, den 04.11.2025 13:30-16:00
Dienstag, den 11.11.2025 13:30-16:00
Anmeldung zu den Grippeimpfterminen bitte unter
tina.wagner@hausarztpraxis-ruwertal.de
Grenzgänger und Privatpatienten sowie nicht chronisch kranke Patienten müssen vorab ein Rezept über den Grippeimpfstoff in der Praxis abholen und den Impfstoff am zugeteilten Termin mitbringen
Ihr Praxisteam
Infos zur Coronaimpfung:
Die STIKO empfiehlt eine jährliche Auffrischimpfung im Herbst für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf sowie für Personen mit einem erhöhten arbeitsbedingten SARS-CoV-2-Infektionsrisiko. Dazu gehören:
- alle Personen ab 60 Jahren
- Personen ab 6 Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung für einen schweren COVID-19-Verlauf infolge einer Grunderkrankung*
- Bewohnende von Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Personal in Gesundheitseinrichtungen mit direktem PatientInnen- oder BewohnerInnenkontakt
Die Impfentscheidung soll individuell nach ärztlicher Beratung erfolgen, wobei das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf gegenüber dem Nutzen der Impfung und möglichen Nebenwirkungen abgewogen wird.
Personen aus den genannten Risikogruppen können auf die Auffrischimpfung verzichten, wenn sie immungesund sind und sich im Laufe des Jahres mit SARS-CoV-2 infiziert haben.
Zur Impfung empfohlen sind alle zugelassenen mRNA- und Protein-basierten Impfstoffe mit einer jeweils von der WHO empfohlenen Variantenanpassung (siehe auch „ Welche COVID-19-Impfstoffe sind in der Saison 2025/2026 verfügbar und von der STIKO empfohlen?“).
Bei Personen im Alter von 12 bis < 30 Jahren sowie bei Schwangeren soll Spikevax aufgrund eines erhöhten Risikos für Myo- bzw. Perikarditis nicht eingesetzt werden.
* zu den Grunderkrankungen gehören beispielsweise:
- Chronische Erkrankungen der Atmungsorgane (z. B. chronisch obstruktive Lungenerkrankung [COPD])
- Chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenerkrankungen
- Diabetes mellitus und andere Stoffwechselerkrankungen
- Adipositas
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS), wie z. B. chronische neurologische Erkrankungen, Demenz oder geistige Behinderung, psychiatrische Erkrankungen oder zerebrovaskuläre Erkrankungen
- Trisomie 21
- Angeborene oder erworbene Immundefizienz (z. B. Human Immunodeficiency Virus-(HIV-)Infektion, chronisch-entzündliche Erkrankungen unter relevanter immunsupprimierender Therapie, Z. n. Organtransplantation)
- Aktive neoplastische Krankheiten
Stand: 29.09.2025
Hausarztpraxis Ruwertal
Hermeskeilerstr. 15
54320 Waldrach
Email (über Eingabemaske hier klicken)
oder direkt unter
info@hausarztpraxis-ruwertal.de
Telefon:
06500 91600
Telefax:
06500 916060
Unsere Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 07:30-12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00-18:00 Uhr
und nach Vereinbarung